Kinderheilkunde & Frauenheilkunde 
 
 Ihr Untertitel

Kinesiologie

Die Kinesiologie wurde vom amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart Anfang der 60er Jahre als ganzheitliche Heilmethode entwickelt. Heute verbindet sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, etwa aus der Gehirnforschung, mit Elementen der traditionellen natürlichen Heilverfahren. 


Man geht bei der Kinesiologie, wie auch bei der traditionell chinesischen Energielehre davon aus, dass der menschliche Körper von Energieleitbahnen, den Meridianen durchzogen wird. Werden diese Informationsströme unterbrochen, spricht man von einer Energieblockade oder neurologischen Verschaltungen. 


Bei der Kinesiologie wird durch den Muskel, meist am Arm getestet. Die Muskelreaktionen sagen etwas über den momentanen Zustand der Person aus. Man kann es sich bildlich so vorstellen: Jeder kennt die Situation man bekommt eine Nachricht und sagt, jetzt muss ich mich erst mal hinsetzen. Die Muskeln in den Beinen reagieren schwach auf  "Stress". 

Im weitesten Sinne funktioniert so auch der kinesiologische Muskeltest. Der Muskel spiegelt aber nicht die physische Kraft wider, sondern zeigt, wieviel Energie dem getesteten Muskel in den jeweiligen Situationen zur Verfügung steht. Unausgewogenheiten im muskulären System geben Hinweise auf Energieblockaden. 


Die Kinesiologie kann angewendet werden z.B. bei: 


  • Allergien
  • Verdauungsproblemen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Stress und Erschöpfung
  • Konzentrationsschwierigkeiten, Lernblockaden und Schulangst bei Kindern