Die Homöopathie wurde von Samuel Hahnemann vor bereits 200 Jahren begründet. Sie ist eine ganzheitliche, sanfte und sichere Heilmethode. Sie kann bereits bei kleinen Kindern eingesetzt werden. In der Homöopathie wird nach dem "Änhlichkeitsprinzip" behandelt, das heißt die Symptome die ein Arzneimittel bei Gesunden auslöst, sind auch die Symptome gegen die es bei Kranken hilft. Mit der Homöopathie, wird bei einer vorliegenden Erkrankung ein Reiz im Körper gesetzt, und dadurch die Selbstheilungskräfte angestoßen. Der Mensch wird hier als Ganzes betrachtet und nicht nur die behandlungsdürftigen Symptome. Die Homöopathie stammt aus allen Bereichen der Natur, u.a. aus pflanzlichen, mineralischen und tierischen Wirkstoffen. Mit Alkohol oder Milchzucker wird die Arznei zu Globuli, Pulver, Tabletten oder Tropfen aufgearbeitet, es gibt aber auch homöopathische Salben.
Die Homöopathie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt.