Kinderheilkunde & Frauenheilkunde 
 
 Ihr Untertitel

Dorntherapie und Breussmassage

Die Dorn-Methode ist eine von Dieter Dorn entwickelte manuelle Methode, die auch Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit einbezieht.  Bei der Dorn-Breuss-Behandlung handelt es sich um eine sanfte Methode zur Korrektur von Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke. Bewegungsmangel und Fehlbelastungen führen oft zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens, sind Ursachen vieler Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden. Bei der Dorntherapie werden verschobene Wirbel ertastet und mit gezieltem Druck des Therapeuten und der Eigenbewegung des Patienten wieder an die richtige Position gebracht. Die Wirbelkorrektur nimmt über reflexartige Effekte auch Einfluss auf die inneren Organe, die Meridiane und die Psyche. 


Die Breussmassage ist eine sanfte, energetische Rückenmassage. Sie löst körperliche und seelische Verspannungen und dient der Regeneration der Bandscheiben. 


Die Behandlung ist weitgehend schmerzfrei, oder verursacht nur einen ganz kurzen Schmerz. Nach der Behandlung können aber einige Tage Schmerzen auftreten die sich ähnlich wie ein Muskelkater anfühlen. Die Muskeln müssen sich wieder daran gewöhnen, dass der Wirbel den sie so lange Zeit in einer "falschen Position" gesichert haben, nun wieder anders gehalten werden muss. 


Es gibt ein paar Kontraindikationen, bei denen die Methode nicht angewendet werden soll, z.B. bei Verletzungen oder nicht verheilten Brüchen, bei akuten Entzündungen oder nach einer Bandscheibenoperation. Dies besprechen wir aber gerne vorab bei der Anamnese.