Gerade in der kalten Jahreszeit bleiben die wenigsten von einem Schnupfen verschont. Bei kleineren Kindern sind 10 Infekte im Jahr nichts ungewöhnliches und auch Erwachsene haben oft 3-4 mal im Jahr eine "verstopfte Nase" die Dauer kann meist nur minimal verkürzt werden, aber es gibt einige Möglichkeiten, diese Zeit etwas erträglicher zu gestalten.
Viele Hausmittel können den Abtransport des Schleims erleichtern, und somit die Dauer etwas verkürzen und helfen zusätzlich auch noch das Immunsystem zu unterstützen.
Tipp 1:
Viel trinken.... Wasser die empfohlene Trinkmenge von 1,5 Litern sollte auf 2 Liter gesteigert werden, am besten geeignet sind hierfür stilles Wasser oder ungesüßte Kräutertees
Tipp 2:
Ätherische Öle, wie Eukalyptus, Kiefernadelöl oder Menthol als Salbenzubereitung auf die Brust oder in die Duftlampe.
Achtung bei kleinen Kindern: Bei Kinder unter 3 sind viele ätherischen Öle lebensbedrohlich, da es zu einer Verkrampfung des Kehlkopfes kommen kann.
Für Kinder gibt es allerdings sehr gute fertige Präparate oder auch geeignete Öle. Sprechen Sie mich gerne an.
Tipp 3:
Eine schnelle Hilfe bei Schnupfen sind Nasenspülungen mit Kochsalzlösung.
Diese können Sie ganz einfach selbst herstellen. So geht's: Einen halben Teelöffel Salz in 250 ml Wasser einrühren und diese Mischung in die Nase hochziehen.
Gute Besserung !