Kinderheilkunde & Frauenheilkunde 
 
 Ihr Untertitel

Immunsystem

Das Immunsystem ist der natürliche Abwehrmechanismus des Körpers, der uns vor Erregern oder anderen Umwelteinflüssen schützt. Das Immunsystem setzt sich aus einigen verschiedenen Organen im Körper zusammen z.B. aus den Schleimhäuten, dem Darm, den Lymphknoten und dem Blut. Das Immunsystem besteht aus einem angeborenen und einem erworbenen Teil, dem sogenannten spezifischen Immunsystem. Das erworbene Immunsystem tritt immer dann in Kraft wenn das angeborene den eindringenden Erreger nicht kennt. Es entwickelt sich im Laufe des Lebens immer weiter und verfügt über ein sogenanntes immunologisches Gedächtnis. Deshalb bekommt man manche Erkrankungen nur einmal im Leben, wenn es sich um bereits bekannte Erreger handelt, dann können Sie vom Immunsystem sofort bekämpft werden. 

Durch gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf kann das Immunsystem unterstützt werden. Dennoch gibt es manchmal Phasen im Leben in denen ein Infekt nach dem anderen durchgemacht wird. Das Immunsystem ist geschwächt .

Häufig kommt es dann zu immer wiederkehrenden Erkrankungen wie:

  • Blasenentzündungen 
  • Erkältungen 
  • bakterielle oder virale Infektionen

In meiner Praxis achte ich auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise, bei der gerade bei einer geschwächten Immunabwehr verschiedene Aspekte berücksichtigt werden müssen. Oft ist es sinnvoll hier zuerst eine Darmsanierung, Ausleitung oder Entgiftung zu machen. 


Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie mich an, ich berate Sie gerne.